Dein dreijähriges Duales Studium. Deine Aufgaben als Rechtspfleger:in. Das erwartet dich:
Als Student:in zum:zur Rechtspfleger:in …
… bist du beim Team der Gerechten übrigens schon von deinem ersten Tag an in einem Beamtenverhältnis (auf Widerruf) beschäftigt und bekommst ein Gehalt von über 1.300 Euro netto aufs Konto!
In deinem dreijährigen Vorbereitungsdienst studierst du an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR, Campus Lichtenberg). Während deines wissenschaftlichen Studiengangs mit Praxisstationen lernst du unter anderem, Rechtsfragen zu klären und sachgerechte Entscheidungen in der Praxis zu treffen. Anschließend folgt die Laufbahnprüfung, auf Wunsch mit Diplomarbeit. Das Prüfungsverfahren selbst dauert ca. drei Monate.
Klingt nach pauken ohne Ende? Ja, stimmt. Aber eben nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Denn in den Berliner Gerichten oder bei der Staatsanwaltschaft kannst du auch schon bei den „Großen mitspielen“ und deinen Sinn für Gerechtigkeit einbringen.
Als Rechtspfleger:in …
… sorgst du für Gerechtigkeit, triffst in Eigenverantwortung gerichtliche Entscheidungen, zum Beispiel bei Erbsachen oder Vormundschaften, oder überwachst die Arbeit von Betreuer:innen.
Das alles machst du natürlich auch weiterhin im Namen des Teams der Gerechten. Denn die Aussichten, nach deiner erfolgreich bestandenen Prüfung bei uns als Beamt:in (erstmal für drei Jahre auf Probe, danach auf Lebenszeit) übernommen zu werden, sehen sehr gut aus. Schließlich wollen wir wertvolle Teammitglieder wie dich auch behalten!
Natürlich ist der Job als Rechtspfleger:in im Team der Gerechten nicht nur super spannend, er wird auch gut bezahlt – und zwar mit einem ordentlichen Anfangsgehalt von über 2.300 Euro netto aufs Konto. Obendrauf gibt es Weihnachtsgeld, die Hauptstadtzulage und ggf. Familienzuschläge.
Auch deine Karrierechancen stehen gut. So kannst du zum Beispiel eine Lehrtätigkeit übernehmen und dich so weiterentwickeln. Mit einer Zusatzausbildung kannst du sogar in die Robe schlüpfen und als Amtsanwält:in Delikte der kleineren und mittleren Kriminalität anklagen.
Das sagt dein zukünftiger Kollege:
Was du außer deiner Entscheidungsfähigkeit noch brauchst?
Checke hier, ob du im Team der Gerechten als angehende:r Rechtspfleger:in durchstarten kannst:
- Du interessierst dich für Recht und klärst gerne Rechtsfragen?
- Du kannst systematisch denken und arbeitest gerne genau?
- Du bist ein:e Entscheider:in, hilfst gerne und trittst sicher auf?
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein sind für dich selbstverständlich?
- Du bist belastbar und arbeitest gerne selbständig?
- Du hast die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife?
- Du hast die deutsche Staatsangehörigkeit?
Alles (oder fast alles) mit ja beantwortet? Dann ran an deine Bewerbung – am besten gleich!
Start deines Dualen Studiums ist jährlich am 01.10.
Noch mehr Infos (insbesondere welche Unterlagen du für eine Bewerbung genau brauchst) findest du hier: