„Komm in unser Team der Gerechten und mach bei der Berliner Justiz ein Duales Studium“ zum:zur

Rechtspfleger:in

Hier sorge ich für Gerechtigkeit.

Amy (Rechtspflegerin)

Hier sorge ich für Gerechtigkeit.

Amy (Rechtspflegerin)

Was hast du davon?

  • gerechtes Gehalt
  • sicheren Job ein Leben lang
  • flexible Arbeitszeiten
  • tolle Aufstiegschancen
Amy, Rechtspflegerin im Team der Gerechten, verantwortungsbewusst: „Hier sorge ich für Gerechtigkeit.“

Dein dreijähriges Duales Studium. Deine Aufgaben als Rechtspfleger:in. Das erwartet dich:

Als Student:in zum:zur Rechtspfleger:in

bist du beim Team der Gerechten übrigens schon von deinem ersten Tag an in einem Beamtenverhältnis (auf Widerruf) beschäftigt und bekommst ein Gehalt von über 1.300 Euro netto aufs Konto!

In deinem dreijährigen Vorbereitungsdienst studierst du an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR, Campus Lichtenberg). Während deines wissenschaftlichen Studiengangs mit Praxisstationen lernst du unter anderem, Rechtsfragen zu klären und sachgerechte Entscheidungen in der Praxis zu treffen. Anschließend folgt die Laufbahnprüfung, auf Wunsch mit Diplomarbeit. Das Prüfungsverfahren selbst dauert ca. drei Monate.

Klingt nach pauken ohne Ende? Ja, stimmt. Aber eben nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch. Denn in den Berliner Gerichten oder bei der Staatsanwaltschaft kannst du auch schon bei den „Großen mitspielen“ und deinen Sinn für Gerechtigkeit einbringen.

Rechtspflegerin Amy: Bearbeitet in ihrem Büro Erbschaftssachen, Vormundschaften und weitere entscheidende Rechtsfragen
Das erwartet dich „Rick Aktenordner“

Alt-Text:
Rechtspfleger Rick: Hat im Büro immer alle Paragrafen und Gesetzesbücher griffbereit.

Als Rechtspfleger:in

sorgst du für Gerechtigkeit, triffst in Eigenverantwortung gerichtliche Entscheidungen, zum Beispiel bei Erbsachen oder Vormundschaften, oder überwachst die Arbeit von Betreuer:innen.

Als Rechtspfleger:in bist du in ganz unterschiedlichen Arbeitsbereichen tätig. Dein vielfältiger Aufgabenbereich umfasst dabei Gebiete, für die früher nahezu ausschließlich Richter:innen zuständig waren. In deinen Entscheidungen bist du unabhängig und nur dem Gesetz unterworfen. Die Arbeit ist abwechslungsreich, verantwortungsvoll und weisungsfrei.

 

Das sagt dein zukünftiger Kollege:

Dein zukünftiger Kollege Rick, selbstbewusst: „Im Paragrafendschungel bin ich der Entscheider.“

Berufs-Check

Checke hier, ob du im Team der Gerechten als angehende:r Rechtspfleger:in durchstarten kannst:

Du …

  • …interessierst dich für Rechtsprechung und die Anwendung von Gesetzen
  • …kannst selbstständig Entscheidungen treffen
  • …bist organisiert, verantwortungsbewusst und belastbar
  • …hast das Abitur oder die Fachholschulreife
  • …hast die deutsche Staatsangehörigkeit

Noch mehr Infos (insbesondere welche Unterlagen du für eine Bewerbung genau brauchst) findest du hier:

Mehr Infos